Da ich gerne Geburtsberichte lese, und selber nach Erfahrungsberichten gesucht habe, als das Thema Einleitung dann bei uns im Raum stand, will ich die Interessierten an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Bereits in der 34. SSW machte unsere Süße mit regelmäßigen Wehen und Abgang des Schleimpfropf auf sich aufmerksam. Zu dem Zeitpunkt saß sie bereits tief im Becken und der MuMu war fingerdurchlässig. Wir rechneten damit, dass es wohl schon bald losgeht und dann auch schnell gehen wird, da meine bisherigen 3 Entbindungen auch alle recht schnell gingen.
Nun ja...Madame schaffte es, sich wieder im Bauch nach oben zu bewegen und die Wehen waren zwar weiterhin tgl und auch regelmäßig vorhanden, aber nur im Stehen.
So gingen die Wochen ins Land. Ich befand mich ständig auf dem Sprung, aber unsere Süße hatte keine Lust auszuziehen.
Am Samstag, bei 41+1 hatte ich wieder Termin im Kreißsaal zum Kontroll-CTG. Wenn ich mich hinstellte konnte ich prompt Wehen provozieren, sobald ich saß war wieder alles weg. Die Kleine übte einfach noch nicht genug Druck auf den Muttermund aus.
Auf meine Bitte hin, durfte ich bleiben und wir besprachen, einen Einleitungsversuch mit Cytotec zu starten. MuMu war bei 1cm und gut dehnbar.
11.00 Uhr gab es die ersten 50mg. Einen großen Effekt hatten die leider nicht. Gut..die Wehen wurden etwas intensiver, verschwanden aber nach wie vor, sobald ich nicht mehr in der Senkrechten war. Also ging der werdende Papa nochmal auf Futterjagd für die folgenden Tage und ich erkundete das Klinikgelände.
15.00 gab es dann die nächste Dosis Cytotec. Diesmal waren 100mg dran. Schon nach 10 Minuten hatte ich dann auch im Liegen erste Wehen...nicht schmerzhaft, aber immerhin..es waren welche da und sie kamen alle 3-5 Minuten. 15:20 war dann der Papa zurück vom Einkaufen und wir zogen vom Kreißsaal auf Station um.
15:30 kam dann die erste, nicht schmerzhafte, aber doch unangenehme Wehe und 15:36 sprang mit einem hörbaren 'Knack' die Fruchtblase...also zurück in den Kreißsaal. MuMu bei 2-3cm, aber jetzt das Köpfchen gut eingestellt im Becken. Beim CTG sollte ich jetzt liegen bleiben, was zunehmend unangenehm wurde. Ich bat die Hebamme, die Wanne vorzubereiten und bekam noch einen Einlauf. Nach 30 Minuten durfte ich endlich aufstehen. Inzwischen waren die Wehen doch schmerzhaft und im Stehen einfach besser auszuhalten. Zum Glück hatte ich zwischen den Wehen immer 2 Minuten zum Luft holen. Endlich war die Wanne bereit. Beim Ausziehen merkte ich bereits, dass es während der Wehe ordentlich nach unten drückt...also schnell in die Wanne. Kaum saß ich im angenehm warmen Wasser, beschloss unsere Süße, jetzt sofort auszuziehen...eine Presswehe und der Kopf war geboren..und weil das so schnell ging, durfte ich den Rest der Wehe gleich nutzen und unser Schatz war auf der Welt...die Uhr zeigte 16:34. Mina Klementine wiegt 3375g und ist 50cm groß, KU 34cm.
Die nächsten beiden Stunden durften wir uns noch im Kreißsaal ganz auf unsere Klementine konzentrieren. Trotz des Blitzstartes scheint sie von Anfang an zufrieden mit der neuen Situation außerhalb von Mamas Bauch zu sein. Und trotz des Blitzstartes gab es auch auf meines Seite keinerlei Geburtsverletzungen und wir genießen die magischen ersten Tage mit unserem Wunder ohne Einschränkungen.
Bereits in der 34. SSW machte unsere Süße mit regelmäßigen Wehen und Abgang des Schleimpfropf auf sich aufmerksam. Zu dem Zeitpunkt saß sie bereits tief im Becken und der MuMu war fingerdurchlässig. Wir rechneten damit, dass es wohl schon bald losgeht und dann auch schnell gehen wird, da meine bisherigen 3 Entbindungen auch alle recht schnell gingen.
Nun ja...Madame schaffte es, sich wieder im Bauch nach oben zu bewegen und die Wehen waren zwar weiterhin tgl und auch regelmäßig vorhanden, aber nur im Stehen.
So gingen die Wochen ins Land. Ich befand mich ständig auf dem Sprung, aber unsere Süße hatte keine Lust auszuziehen.
Am Samstag, bei 41+1 hatte ich wieder Termin im Kreißsaal zum Kontroll-CTG. Wenn ich mich hinstellte konnte ich prompt Wehen provozieren, sobald ich saß war wieder alles weg. Die Kleine übte einfach noch nicht genug Druck auf den Muttermund aus.
Auf meine Bitte hin, durfte ich bleiben und wir besprachen, einen Einleitungsversuch mit Cytotec zu starten. MuMu war bei 1cm und gut dehnbar.
11.00 Uhr gab es die ersten 50mg. Einen großen Effekt hatten die leider nicht. Gut..die Wehen wurden etwas intensiver, verschwanden aber nach wie vor, sobald ich nicht mehr in der Senkrechten war. Also ging der werdende Papa nochmal auf Futterjagd für die folgenden Tage und ich erkundete das Klinikgelände.
15.00 gab es dann die nächste Dosis Cytotec. Diesmal waren 100mg dran. Schon nach 10 Minuten hatte ich dann auch im Liegen erste Wehen...nicht schmerzhaft, aber immerhin..es waren welche da und sie kamen alle 3-5 Minuten. 15:20 war dann der Papa zurück vom Einkaufen und wir zogen vom Kreißsaal auf Station um.
15:30 kam dann die erste, nicht schmerzhafte, aber doch unangenehme Wehe und 15:36 sprang mit einem hörbaren 'Knack' die Fruchtblase...also zurück in den Kreißsaal. MuMu bei 2-3cm, aber jetzt das Köpfchen gut eingestellt im Becken. Beim CTG sollte ich jetzt liegen bleiben, was zunehmend unangenehm wurde. Ich bat die Hebamme, die Wanne vorzubereiten und bekam noch einen Einlauf. Nach 30 Minuten durfte ich endlich aufstehen. Inzwischen waren die Wehen doch schmerzhaft und im Stehen einfach besser auszuhalten. Zum Glück hatte ich zwischen den Wehen immer 2 Minuten zum Luft holen. Endlich war die Wanne bereit. Beim Ausziehen merkte ich bereits, dass es während der Wehe ordentlich nach unten drückt...also schnell in die Wanne. Kaum saß ich im angenehm warmen Wasser, beschloss unsere Süße, jetzt sofort auszuziehen...eine Presswehe und der Kopf war geboren..und weil das so schnell ging, durfte ich den Rest der Wehe gleich nutzen und unser Schatz war auf der Welt...die Uhr zeigte 16:34. Mina Klementine wiegt 3375g und ist 50cm groß, KU 34cm.
Die nächsten beiden Stunden durften wir uns noch im Kreißsaal ganz auf unsere Klementine konzentrieren. Trotz des Blitzstartes scheint sie von Anfang an zufrieden mit der neuen Situation außerhalb von Mamas Bauch zu sein. Und trotz des Blitzstartes gab es auch auf meines Seite keinerlei Geburtsverletzungen und wir genießen die magischen ersten Tage mit unserem Wunder ohne Einschränkungen.