Hallo ihr Lieben,
ich bin hier ja gut unterwegs im Forum momentan. In der 18. SSW war ganz überraschend Babys abdominale Umfang auf der 94. Perzentile. Da ich bei meiner Tochter einen Gestationsdiabetes hatte wurde ich also vorsorglich für die 20. SSS zum OGTT einberufen. Ich war recht verwirrt, weil ich die Blutzuckerwerte regelmäßig daheim kontrolliere und diese bis dato gut waren. In der 19. SSW waren diese dann teilweise auch grenzwertig, weswegen ich leichte Diät halten sollte (d.h. einfach etwas die Kohlehydrate reduzieren und durch gute ersetzen). Der OGTT nun war allerdings fantastisch (worüber ich mich natürlich sehr freue).
1. Wert (nüchtern): 75
2. Wert (1h nach 75mg Glucose): 86
3. Wert (2h nach Glucose): 66
Ich kann die Werte gar nicht so recht glauben. Wenn ich zu Hause die Kohlehydratmenge esse, die ich üblicherweise essen würde, käme ich über den Zuckerwert von 130 nach dem Essen. Schon bei meiner Tochter war damals der kleine Zuckertest nachmittags auffällig, der Große morgens, nüchtern, aber nicht. Nur, weil ich danach Probeweise messen sollte hat man 2 Wochen später den Diabetes bemerkt, der sich so rasch verschlimmert hat, dass ich Insulin spritzen musste. Aber auch nur mittags und abends. Morgens war mein Blutzucker, nüchtern, wie auch nach dem Essen, gut.
Klar, ich werde jetzt auch weiter probeweise messen und halt aufpassen, aus dem Schneider bin ich wohl noch nicht. Man kann sich zuckerhaltiges ja auch verkneifen. Und eventuell muss der OGTT später dann halt nochmal wiederholt werden. Aber mich würde interessieren, ob unter euch auch jemand diese Erfahrung gemacht hat? Unauffälliger OGTT und trotzdem im Laufe des Tages Blutzuckerprobleme?
Liebe Grüße und ich hoffe mein gespamme nervt nicht.
ich bin hier ja gut unterwegs im Forum momentan. In der 18. SSW war ganz überraschend Babys abdominale Umfang auf der 94. Perzentile. Da ich bei meiner Tochter einen Gestationsdiabetes hatte wurde ich also vorsorglich für die 20. SSS zum OGTT einberufen. Ich war recht verwirrt, weil ich die Blutzuckerwerte regelmäßig daheim kontrolliere und diese bis dato gut waren. In der 19. SSW waren diese dann teilweise auch grenzwertig, weswegen ich leichte Diät halten sollte (d.h. einfach etwas die Kohlehydrate reduzieren und durch gute ersetzen). Der OGTT nun war allerdings fantastisch (worüber ich mich natürlich sehr freue).
1. Wert (nüchtern): 75
2. Wert (1h nach 75mg Glucose): 86
3. Wert (2h nach Glucose): 66
Ich kann die Werte gar nicht so recht glauben. Wenn ich zu Hause die Kohlehydratmenge esse, die ich üblicherweise essen würde, käme ich über den Zuckerwert von 130 nach dem Essen. Schon bei meiner Tochter war damals der kleine Zuckertest nachmittags auffällig, der Große morgens, nüchtern, aber nicht. Nur, weil ich danach Probeweise messen sollte hat man 2 Wochen später den Diabetes bemerkt, der sich so rasch verschlimmert hat, dass ich Insulin spritzen musste. Aber auch nur mittags und abends. Morgens war mein Blutzucker, nüchtern, wie auch nach dem Essen, gut.
Klar, ich werde jetzt auch weiter probeweise messen und halt aufpassen, aus dem Schneider bin ich wohl noch nicht. Man kann sich zuckerhaltiges ja auch verkneifen. Und eventuell muss der OGTT später dann halt nochmal wiederholt werden. Aber mich würde interessieren, ob unter euch auch jemand diese Erfahrung gemacht hat? Unauffälliger OGTT und trotzdem im Laufe des Tages Blutzuckerprobleme?
Liebe Grüße und ich hoffe mein gespamme nervt nicht.