Hallo ihr Lieben,
ich bin etwas verwirrt und bräuchte mal etwas Input. Ich war vor zwei Wochen erstmalig beim FA, weil ich Unterleibskrämpfe und Harndrang hatte. Ich dachte an eine Blasenentzündung und wollte das abgeklärt haben (da war ich in der 18. SSW). Der Urintest mittels pH-Streifen sprach für eine Entzündung, da ich aber einige Antibiotikaunverträglichkeiten habe (u.a. Amoxicilin und Roxythromycin) wollte meine FÄ erst eine Kultur anlegen, um zu schauen, ob da überhaupt was ist.
Diese Kultur war bakterienfrei. Letzte Woche war ich dann wieder beim FA (diesmal abends im KKH), weil die Schmerzen wieder schlimmer wurden (nachdem sie eigentlich weg waren). Auch hier das gleiche Spiel. pH-Streifen sagt Entzündung, Bakterienkultur ist negativ. Wie kann da was entzündet sein ohne Bakterien? Viral? Ich habe Kapseln mit Cranberryauszug vom KKH bekommen. Allerdings habe ich einfach Sorge, dass da doch was ist und die Entzündung zum Mäuschen hochwandert und die Fruchtblase platzt (das, sagte die FÄ, sei die Gefahr).
Ich habe so gesehen keine Beschwerden. Wenn ich mal muss, dann fühlt sich alles etwas gereizt an und ab und an habe ich ein Ziehen. Aber das war auch vorher schon mal so ohne Entzündung. Von den o.a. Antibiotika bekomme ich "lediglich" starke Übelkeit bis zum Erbrechen. Sollte ich das vielleicht einfach in Kauf nehmen oder nützt das nichts, wenn in der Probe keine Bakterien waren?
Liebe Grüße
Leena
ich bin etwas verwirrt und bräuchte mal etwas Input. Ich war vor zwei Wochen erstmalig beim FA, weil ich Unterleibskrämpfe und Harndrang hatte. Ich dachte an eine Blasenentzündung und wollte das abgeklärt haben (da war ich in der 18. SSW). Der Urintest mittels pH-Streifen sprach für eine Entzündung, da ich aber einige Antibiotikaunverträglichkeiten habe (u.a. Amoxicilin und Roxythromycin) wollte meine FÄ erst eine Kultur anlegen, um zu schauen, ob da überhaupt was ist.
Diese Kultur war bakterienfrei. Letzte Woche war ich dann wieder beim FA (diesmal abends im KKH), weil die Schmerzen wieder schlimmer wurden (nachdem sie eigentlich weg waren). Auch hier das gleiche Spiel. pH-Streifen sagt Entzündung, Bakterienkultur ist negativ. Wie kann da was entzündet sein ohne Bakterien? Viral? Ich habe Kapseln mit Cranberryauszug vom KKH bekommen. Allerdings habe ich einfach Sorge, dass da doch was ist und die Entzündung zum Mäuschen hochwandert und die Fruchtblase platzt (das, sagte die FÄ, sei die Gefahr).
Ich habe so gesehen keine Beschwerden. Wenn ich mal muss, dann fühlt sich alles etwas gereizt an und ab und an habe ich ein Ziehen. Aber das war auch vorher schon mal so ohne Entzündung. Von den o.a. Antibiotika bekomme ich "lediglich" starke Übelkeit bis zum Erbrechen. Sollte ich das vielleicht einfach in Kauf nehmen oder nützt das nichts, wenn in der Probe keine Bakterien waren?
Liebe Grüße
Leena