Hallo.
Ich wende mich jetzt mal hier hin, weil ich irgendwie nicht schlau werde und auf Erfahrungen anderer hoffe.
Als erstes einmal: Meine MS spielt momentan etwas am Rad, also nicht böse sein über verworrene Sätze, ich bekomme es leider nicht so gut mit. :)
Unzwar. Meine Nüchternwerte waren seit der 20. SSW immer zu hoch (115-130), die nach dem Essen okay.
Ich also zur Diabetologin und sofort Basalinsulin bekommen.
Mein Langzeitwert lag bei 5,8. Meine Eltern sind beide Diabetes Typ 2 und ich hatte eine vermutete IR vor der Schwangerschaft. Meine Nüchternwerte waren immer zu hoch, aber vor der Schwangerschaft nicht so hoch. (100-110 höchstens)
Angefangen wurde mit 8 IE, da war ich dann bei 130. *ohnmacht*
Mit täglicher Steigerung um 2 Einheiten war ich bei 16 Einheiten dann bei 105.
Dann war Montag und ich sollt der Diabetologin meine Zuckerwerte rüberschicken.
Sollte dann auf 20 IE erhöhen.
Ende vom Lied:
1. Tag 20 IE - 142 Zucker am Morgen (!!!)
2. Tag 20 IE - 122 Zucker am Morgen
Ich wache, wie wohl fast jede schwangere nachts auf und wollt zur Toilette. Ich kam gar nicht zu mir und als ich auf den Beinen stand, war mir mega schwindlig und duselig im Kopf, sodass ich fast umkippte. Normal wollt ich bis ins Wohnzimmer und Zucker messe, aber ich hab es nicht geschafft.
Hab heut die Diabetesberaterin angerufen und sie meint, ich soll wieder reduzieren, da es sich nach Unterzuckerung anhört.
Nun ist es auch so, seitdem ich das Insulin spritze, sind meine Werte nach dem Essen katastrophal geworden! Selbst bei Joghurt mit Haferflocken und Chiasamen liege ich bei 147.
Esse ich Nudeln oder was süßes, sind die Werte nach ner Stunde bei 120-130. WIE GEHT DAS?
Bei Brühe mit Reis lag er bei 148!
Ich versteh alles nicht mehr. Vor allem war ich nun letzte Woche Donnerstag bei 29+5 zur Vorsorgeuntersuchung.
CTG unauffällig. Plazenta noch immer Grannum I und Doppler sah unauffällig aus, sodass meine Ärztin meint, dass ich wegen der Diabetes zur Mitbetreuung ins KH soll zu Dopplerkontrollen, welchen ich nächsten Dienstag habe.
Was mich wundert.. Normal sagt man, dass die Diabetes Auswirkungen auf den Bauchumfang zeigt.
Der kleine hatte bei 29+5 einen AU von 244,2. Welche Perzentile das ist, hab ich keine Ahnung. Ich blicke da ehrlich gesagt nicht durch, aber laut US war er vom Bauch her nur 28+3. Gewicht wurde auf 1.365 g geschätzt. Gesamtlänge bei FL von 56,8 also knapp 40 cm.
Nu will mir meine Diabetologin noch ein Insulin zum Essen geben, aber erst, wenn der Nüchternzucker eingestellt wurde.
Laut meinen momentanen Stand denk ich, dass es noch ewig dauert.
Zudem frage ich mich: Ist es nicht gefährlicher, wenn ich den ganzen Tag mit erhöhten Zuckerwerten rumlaufe, anstatt ein zu hoher Nüchternwert?
Ich weiß keine Verbindung, aber selbst meine MS wird zunehmend wieder schlechter seit der Insulingabe.
Wirklich, ich würde am liebsten sofort das Zeug absetzen *heul*
Nur hab ich Angst, dass ich dann dem kleinen schade, aber wiederum sind seine Maße doch völlig im Rahmen? :(
Liebe Grüße,
Krasavica
Ich wende mich jetzt mal hier hin, weil ich irgendwie nicht schlau werde und auf Erfahrungen anderer hoffe.
Als erstes einmal: Meine MS spielt momentan etwas am Rad, also nicht böse sein über verworrene Sätze, ich bekomme es leider nicht so gut mit. :)
Unzwar. Meine Nüchternwerte waren seit der 20. SSW immer zu hoch (115-130), die nach dem Essen okay.
Ich also zur Diabetologin und sofort Basalinsulin bekommen.
Mein Langzeitwert lag bei 5,8. Meine Eltern sind beide Diabetes Typ 2 und ich hatte eine vermutete IR vor der Schwangerschaft. Meine Nüchternwerte waren immer zu hoch, aber vor der Schwangerschaft nicht so hoch. (100-110 höchstens)
Angefangen wurde mit 8 IE, da war ich dann bei 130. *ohnmacht*
Mit täglicher Steigerung um 2 Einheiten war ich bei 16 Einheiten dann bei 105.
Dann war Montag und ich sollt der Diabetologin meine Zuckerwerte rüberschicken.
Sollte dann auf 20 IE erhöhen.
Ende vom Lied:
1. Tag 20 IE - 142 Zucker am Morgen (!!!)
2. Tag 20 IE - 122 Zucker am Morgen
Ich wache, wie wohl fast jede schwangere nachts auf und wollt zur Toilette. Ich kam gar nicht zu mir und als ich auf den Beinen stand, war mir mega schwindlig und duselig im Kopf, sodass ich fast umkippte. Normal wollt ich bis ins Wohnzimmer und Zucker messe, aber ich hab es nicht geschafft.
Hab heut die Diabetesberaterin angerufen und sie meint, ich soll wieder reduzieren, da es sich nach Unterzuckerung anhört.
Nun ist es auch so, seitdem ich das Insulin spritze, sind meine Werte nach dem Essen katastrophal geworden! Selbst bei Joghurt mit Haferflocken und Chiasamen liege ich bei 147.
Esse ich Nudeln oder was süßes, sind die Werte nach ner Stunde bei 120-130. WIE GEHT DAS?
Bei Brühe mit Reis lag er bei 148!
Ich versteh alles nicht mehr. Vor allem war ich nun letzte Woche Donnerstag bei 29+5 zur Vorsorgeuntersuchung.
CTG unauffällig. Plazenta noch immer Grannum I und Doppler sah unauffällig aus, sodass meine Ärztin meint, dass ich wegen der Diabetes zur Mitbetreuung ins KH soll zu Dopplerkontrollen, welchen ich nächsten Dienstag habe.
Was mich wundert.. Normal sagt man, dass die Diabetes Auswirkungen auf den Bauchumfang zeigt.
Der kleine hatte bei 29+5 einen AU von 244,2. Welche Perzentile das ist, hab ich keine Ahnung. Ich blicke da ehrlich gesagt nicht durch, aber laut US war er vom Bauch her nur 28+3. Gewicht wurde auf 1.365 g geschätzt. Gesamtlänge bei FL von 56,8 also knapp 40 cm.
Nu will mir meine Diabetologin noch ein Insulin zum Essen geben, aber erst, wenn der Nüchternzucker eingestellt wurde.
Laut meinen momentanen Stand denk ich, dass es noch ewig dauert.
Zudem frage ich mich: Ist es nicht gefährlicher, wenn ich den ganzen Tag mit erhöhten Zuckerwerten rumlaufe, anstatt ein zu hoher Nüchternwert?
Ich weiß keine Verbindung, aber selbst meine MS wird zunehmend wieder schlechter seit der Insulingabe.
Wirklich, ich würde am liebsten sofort das Zeug absetzen *heul*
Nur hab ich Angst, dass ich dann dem kleinen schade, aber wiederum sind seine Maße doch völlig im Rahmen? :(
Liebe Grüße,
Krasavica