Hallo zusammen,
meine Frage steht ja oben. Und ich denke: Nein!
Ich möchte stillen, wenn die Kleine da ist. Gratis Tipps von der "erfahrenen Generation" gibt es natürlich jetzt schon. Mir hingegen wird da wohl wenig Kompetenz unterstellt.
Meine Schwiegermutter hatte beide Kinder nicht gestillt. Meine Mutter hat alle vier Kinder gestillt.
Beide sind der Meinung, dass das Baby neben der Muttermilch dann auch Wasser und/oder Tee bräuchte. Wirklich erklären, warum, können sie mir aber nicht.
Mir erschließt sich das nicht. Wenn ich vollstillen möchte, wieso sollte ich das Baby mit einem Nuckel voll Wasser oder Tee verwirren?
Meine Mutter meint, sie hätte den Babys dann Wasser aus einem Teelöffel gegeben.
Aber Muttermilch reicht doch als Durstlöscher?!
Wenn ich hiermit argumentiere [www.stillkinder.de], wird es nicht verstanden.
Wie seht ihr das?
LG
eine genervte Kirschblüte, die eigentlich drüber stehen sollte...
meine Frage steht ja oben. Und ich denke: Nein!
Ich möchte stillen, wenn die Kleine da ist. Gratis Tipps von der "erfahrenen Generation" gibt es natürlich jetzt schon. Mir hingegen wird da wohl wenig Kompetenz unterstellt.
Meine Schwiegermutter hatte beide Kinder nicht gestillt. Meine Mutter hat alle vier Kinder gestillt.
Beide sind der Meinung, dass das Baby neben der Muttermilch dann auch Wasser und/oder Tee bräuchte. Wirklich erklären, warum, können sie mir aber nicht.
Mir erschließt sich das nicht. Wenn ich vollstillen möchte, wieso sollte ich das Baby mit einem Nuckel voll Wasser oder Tee verwirren?
Meine Mutter meint, sie hätte den Babys dann Wasser aus einem Teelöffel gegeben.
Aber Muttermilch reicht doch als Durstlöscher?!
Wenn ich hiermit argumentiere [www.stillkinder.de], wird es nicht verstanden.
Wie seht ihr das?
LG
eine genervte Kirschblüte, die eigentlich drüber stehen sollte...