Hallo,
ich hoffe, hier hat vielleicht jemand ähnliche Schmerzen erlebt und eine eindeutige Diagnose bekommen.
Vorweg: Ich dreh durch, jeder sagt was anderes. Termin letzte Woche Donnerstag war alles super.
Der kleine 1050 g in etwa, 34 cm, Plazenta Grad 1 Verkalkung (angeblich normal in dem Stadium? *ohnmacht* ) und der Muttermund 5 cm lang..
Also.. Ich habe Schmerzen seit circa 3 Wochen.
Zuerst gingen sie von der Lendenwirbelsäule in die linke Pobacke bis in den Oberschenkel.
Dazu im Unterbauch ein ständiges Gefühl von Muskelkater und ziehen.
Im sitzen und liegen geht es. Sobald ich aufstehe, mich umdrehe im Bett oder laufe, sind die Schmerzen aber sehr doll da. Sie führen vom Schambein bis in den Unterbauch in die Oberschenkelinnenseite. Im Moment eher nur in den Unterbauch.
Zum Abend hin fühlt sich mein Bauch oft hart an und wenn ich z.B. vom liegen aufstehe, drückt es etwas im oberen Bauch bzw ist unangenehm. (Kind liegt bereits mit Kopf nach unten)
Am Abend massiert mein Freund meinen Bauch täglich und danach geht es mir auch besser und der Bauch fühlt sich viel entspannter an.
Ich habe arge Schmerzen, wenn ich auf einem Bein stehe. Im Schambereich, sowie Unterbauch.
Diagnostiert wurde eine ISG Blockade und der kleine liegt vermutlich blöd und drückt somit noch zusätzlich ein wenig auf den Ischiasnerv.
Laut der Gynäkologin wäre es zu früh für eine Symphysenlockerung (26+5 war ich da), weil ich sie auch darauf angesprochen habe.
Momentan habe ich dank einer lieben Userin ganz simple Übungen probiert für das ISG (Beine abwechselnd vom Körper wegstrecken) und die Schmerzen in der Hüfte und dem Po sind wirklich besser geworden, nur wenn ich vom liegen aufstehe, benötigt es 1-2 Minuten und ein paar Schritte, bis ich normal laufen kann, ohne das Gefühl, gleich wegzubrechen vor Schmerz.
Verschrieben wurden mir nun 6 Behandlungen zwecks der Gelenkblockierung im Iliosakralgelenk.
Also Physiotherapeuten angerufen in der näheren Umgebung.
Die einen sagen, dass sie voll sind und das dies meist mehr als 6 Behandlungen in Anspruch nimmt und daher keine Patienten annehmen.
Die anderen alle dürfen/wollen nicht an schwangere.
Dann hab ich eine Physio angerufen, die hier sehr beliebt ist.
Dort hieß es dann, sie würden bis zum 3. Monat und dann ab dem 7. Monat gar nicht mehr schwangere behandeln weil hinten irgendwas mit Bahnen ist und der Versorgung vom Kind.
Sie fragte mich, wie und wo es schmerzt. Ich ihr geschildet und sie meinte, dass klingt schon nach Symphyse. Sie fragte mich zudem, wie lange meine Bauchmuskeln denn trainiert worden sind oder ob sie schon längere Zeit im Urlaub waren. Tja, leider musste ich sagen, dass sie schon ewig ruhen, da kein Sport gemacht. Sie meinte daraufhin, dass es sich auch nach einer Diastase anhört! Ich habe nach dem Gespräch gegoogelt und bin nun richtig in Panik *ohnmacht*
Achso. Einen Schwangerschaftsgürtel von Materna Cellacare habe ich auch erhalten.
Die Frau aus dem Sanitätshaus meinte, ob es mir etwas besser damit ginge und ich meinte "Eher nicht, es tut irgendwo gut, aber schmerzt trotzdem."
Daraufhin kam die Frage, wo es schmerzt und ich habe ihr alles gesagt.
Dann kam nur: "Ich glaube, dann wäre der SacroLoc für sie besser geeignet, dass ist ein Gürtel speziell für die Symphyse und das scheint es ja bei Ihnen zu sein. Fälschlicherweise verschreiben nur die Gynäkologen gerne den Materna."
Ey.. Wirklich *ohnmacht* Fragst du drei Leute und alle sagen was anderes :(
Ich bin einfach nur noch verunsichert.
Versteht mich nicht falsch, ich kann gerne mit den Schmerzen leben, so lange es meinem kleinen gut geht, aber ich hab einfach höllische Angst, wenn alle was anderes sagen und im endeffekt ist es etwas, was meinen kleinen Boxer im Bauch gefährden könnte.
Hab schon Horrorszenarien im Kopf von Plazentablösung, dieses hätte man jedoch im US gesehen bzw dann würde es dem kleinen ja nicht gut gehen oder ich hätte Blutungen, oder? :(
Versteht mich da einer? :(
Hatte vielleicht einer ähnliches erlebt und klare Diagnosen bekommen, woraufhin ich pochen könnte, dass es wirklich kontrolliert wird?
CTG wurde übrigens noch nicht geschrieben. Ich denke, bei 5 cm am Muttermund ist es auch nicht wirksam auf diesen. Das hatte sie nämlich sofort nach meiner Beschwerdenschilderung überprüft.
Danke, wenn sich jemand diesen ellenlangen Roman durchliest und sich vielleicht sogar einer wiedererkennt.
ich hoffe, hier hat vielleicht jemand ähnliche Schmerzen erlebt und eine eindeutige Diagnose bekommen.
Vorweg: Ich dreh durch, jeder sagt was anderes. Termin letzte Woche Donnerstag war alles super.
Der kleine 1050 g in etwa, 34 cm, Plazenta Grad 1 Verkalkung (angeblich normal in dem Stadium? *ohnmacht* ) und der Muttermund 5 cm lang..
Also.. Ich habe Schmerzen seit circa 3 Wochen.
Zuerst gingen sie von der Lendenwirbelsäule in die linke Pobacke bis in den Oberschenkel.
Dazu im Unterbauch ein ständiges Gefühl von Muskelkater und ziehen.
Im sitzen und liegen geht es. Sobald ich aufstehe, mich umdrehe im Bett oder laufe, sind die Schmerzen aber sehr doll da. Sie führen vom Schambein bis in den Unterbauch in die Oberschenkelinnenseite. Im Moment eher nur in den Unterbauch.
Zum Abend hin fühlt sich mein Bauch oft hart an und wenn ich z.B. vom liegen aufstehe, drückt es etwas im oberen Bauch bzw ist unangenehm. (Kind liegt bereits mit Kopf nach unten)
Am Abend massiert mein Freund meinen Bauch täglich und danach geht es mir auch besser und der Bauch fühlt sich viel entspannter an.
Ich habe arge Schmerzen, wenn ich auf einem Bein stehe. Im Schambereich, sowie Unterbauch.
Diagnostiert wurde eine ISG Blockade und der kleine liegt vermutlich blöd und drückt somit noch zusätzlich ein wenig auf den Ischiasnerv.
Laut der Gynäkologin wäre es zu früh für eine Symphysenlockerung (26+5 war ich da), weil ich sie auch darauf angesprochen habe.
Momentan habe ich dank einer lieben Userin ganz simple Übungen probiert für das ISG (Beine abwechselnd vom Körper wegstrecken) und die Schmerzen in der Hüfte und dem Po sind wirklich besser geworden, nur wenn ich vom liegen aufstehe, benötigt es 1-2 Minuten und ein paar Schritte, bis ich normal laufen kann, ohne das Gefühl, gleich wegzubrechen vor Schmerz.
Verschrieben wurden mir nun 6 Behandlungen zwecks der Gelenkblockierung im Iliosakralgelenk.
Also Physiotherapeuten angerufen in der näheren Umgebung.
Die einen sagen, dass sie voll sind und das dies meist mehr als 6 Behandlungen in Anspruch nimmt und daher keine Patienten annehmen.
Die anderen alle dürfen/wollen nicht an schwangere.
Dann hab ich eine Physio angerufen, die hier sehr beliebt ist.
Dort hieß es dann, sie würden bis zum 3. Monat und dann ab dem 7. Monat gar nicht mehr schwangere behandeln weil hinten irgendwas mit Bahnen ist und der Versorgung vom Kind.
Sie fragte mich, wie und wo es schmerzt. Ich ihr geschildet und sie meinte, dass klingt schon nach Symphyse. Sie fragte mich zudem, wie lange meine Bauchmuskeln denn trainiert worden sind oder ob sie schon längere Zeit im Urlaub waren. Tja, leider musste ich sagen, dass sie schon ewig ruhen, da kein Sport gemacht. Sie meinte daraufhin, dass es sich auch nach einer Diastase anhört! Ich habe nach dem Gespräch gegoogelt und bin nun richtig in Panik *ohnmacht*
Achso. Einen Schwangerschaftsgürtel von Materna Cellacare habe ich auch erhalten.
Die Frau aus dem Sanitätshaus meinte, ob es mir etwas besser damit ginge und ich meinte "Eher nicht, es tut irgendwo gut, aber schmerzt trotzdem."
Daraufhin kam die Frage, wo es schmerzt und ich habe ihr alles gesagt.
Dann kam nur: "Ich glaube, dann wäre der SacroLoc für sie besser geeignet, dass ist ein Gürtel speziell für die Symphyse und das scheint es ja bei Ihnen zu sein. Fälschlicherweise verschreiben nur die Gynäkologen gerne den Materna."
Ey.. Wirklich *ohnmacht* Fragst du drei Leute und alle sagen was anderes :(
Ich bin einfach nur noch verunsichert.
Versteht mich nicht falsch, ich kann gerne mit den Schmerzen leben, so lange es meinem kleinen gut geht, aber ich hab einfach höllische Angst, wenn alle was anderes sagen und im endeffekt ist es etwas, was meinen kleinen Boxer im Bauch gefährden könnte.
Hab schon Horrorszenarien im Kopf von Plazentablösung, dieses hätte man jedoch im US gesehen bzw dann würde es dem kleinen ja nicht gut gehen oder ich hätte Blutungen, oder? :(
Versteht mich da einer? :(
Hatte vielleicht einer ähnliches erlebt und klare Diagnosen bekommen, woraufhin ich pochen könnte, dass es wirklich kontrolliert wird?
CTG wurde übrigens noch nicht geschrieben. Ich denke, bei 5 cm am Muttermund ist es auch nicht wirksam auf diesen. Das hatte sie nämlich sofort nach meiner Beschwerdenschilderung überprüft.
Danke, wenn sich jemand diesen ellenlangen Roman durchliest und sich vielleicht sogar einer wiedererkennt.