Hallo ich bin mehr oder weniger neu hier. In den letzten Jahren hatte ich eins zwei Mal geschrieben, jedoch habe ich mich versucht nicht zu sehr mit dem Thema KiWu zu befassen.
Bei mir stellt sich folgende Situation dar:
Ich bin 34, verh. und bin Mama von zwei tollen Kindern (J 7j., M 6J.). Damit war das Thema Familienplanung eigentlich abgeschlossen, wenn sich nicht im letzten Juli der KiWu plötzlich wieder eingestellt hätte.
Die großen sind nun schon so selbständig aber ich bin noch garnicht bereit dazu. Was sie jetzt so können und machen ist auch schön aber ich vermisse auch so sehr die Zeit wo sie noch "an Mamas Brust lagen".
Mein Mann steht einem weiteren Kind Zwiegestalten gegenüber. Er sagt er will keines aber macht ständig Andeutungen wie "Er könne sich vorstellen wie die beiden Großen den Kleinen im Bollerwagen ziehen" oder fragt bei der Steuerberaterin in meiner Anwesenheit wie sich ein drittes Kind auswirken würde. Zudem verhüten wir sowies seit 4 Jahren nicht. Sonst war er da sehr vorsichtig und hat mich meist gefragt wie ich im Zyklus stehe und haben dann eben kein Sex gehabt wenns zu gefährlich wurde. So lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe dann irgendwann beschlossen, dass wenn es passiert passiert es eben. So hibbele ich leise vor mich hin seit Juli 2015. Meiner FÄ habe ich es gesagt. Allerdings hatte es bisher nicht geklappt. Ich hatte das Gefühl, dass ich keinen ES habe, obwohl die Mens regelmäßig kommt. Vor 4 Wochen habe ich meine FÄ angerufen und habe ihr davon berichtet. Ich bat um eine Blutanalyse noch bevor ich zur Routineuntersuchung am 04.11. komme. Da hat auch geklappt. Zu diesem Zeitpunkt nahm ich seit vier Wochen Mönchspfeffer. Ich hatte den Zyklus meine Tempi gemessen und konnte feststellen, das ich einen ES hatte. Bei meiner FÄ angekommen erzählte sie mir, dass die Analyse ergab, dass ich ein PCOS habe. Bei meiner Kurve bemängelte sie den treppenförmigen Anstieg der Temperatur. Sie empfahl mir neben dem MöPf noch Clavella. Wenn nach drei Monaten noch nichts passiert ist bekomme ich noch Clomifen. Der Termin war wie gesagt am 04.11. - gestern hätte ich meine Mens bekommen müssen. Kam aber nicht, statt dessen ist die Tempi oben und die Brust schmerzt. Im UL tut es auch ein wenig weh wie bei der Mens. Der Test heute früh war positiv. Bin total geflasht. Ich versuche mir einzureden das es bestimmt schief gehen wird, da die Blutwerte so bescheiden waren am 5. Zyklustag. Hoffe natürlich das es bleibt, nach Februar und Oktober wäre es endlich das ersehnte Sommerkind....
So nun habe ich Euch erstmal eine Menge erzählt.
Ich hoffe ich kann mit den Juli-Mamas mitgehen 😊
Bei mir stellt sich folgende Situation dar:
Ich bin 34, verh. und bin Mama von zwei tollen Kindern (J 7j., M 6J.). Damit war das Thema Familienplanung eigentlich abgeschlossen, wenn sich nicht im letzten Juli der KiWu plötzlich wieder eingestellt hätte.
Die großen sind nun schon so selbständig aber ich bin noch garnicht bereit dazu. Was sie jetzt so können und machen ist auch schön aber ich vermisse auch so sehr die Zeit wo sie noch "an Mamas Brust lagen".
Mein Mann steht einem weiteren Kind Zwiegestalten gegenüber. Er sagt er will keines aber macht ständig Andeutungen wie "Er könne sich vorstellen wie die beiden Großen den Kleinen im Bollerwagen ziehen" oder fragt bei der Steuerberaterin in meiner Anwesenheit wie sich ein drittes Kind auswirken würde. Zudem verhüten wir sowies seit 4 Jahren nicht. Sonst war er da sehr vorsichtig und hat mich meist gefragt wie ich im Zyklus stehe und haben dann eben kein Sex gehabt wenns zu gefährlich wurde. So lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe dann irgendwann beschlossen, dass wenn es passiert passiert es eben. So hibbele ich leise vor mich hin seit Juli 2015. Meiner FÄ habe ich es gesagt. Allerdings hatte es bisher nicht geklappt. Ich hatte das Gefühl, dass ich keinen ES habe, obwohl die Mens regelmäßig kommt. Vor 4 Wochen habe ich meine FÄ angerufen und habe ihr davon berichtet. Ich bat um eine Blutanalyse noch bevor ich zur Routineuntersuchung am 04.11. komme. Da hat auch geklappt. Zu diesem Zeitpunkt nahm ich seit vier Wochen Mönchspfeffer. Ich hatte den Zyklus meine Tempi gemessen und konnte feststellen, das ich einen ES hatte. Bei meiner FÄ angekommen erzählte sie mir, dass die Analyse ergab, dass ich ein PCOS habe. Bei meiner Kurve bemängelte sie den treppenförmigen Anstieg der Temperatur. Sie empfahl mir neben dem MöPf noch Clavella. Wenn nach drei Monaten noch nichts passiert ist bekomme ich noch Clomifen. Der Termin war wie gesagt am 04.11. - gestern hätte ich meine Mens bekommen müssen. Kam aber nicht, statt dessen ist die Tempi oben und die Brust schmerzt. Im UL tut es auch ein wenig weh wie bei der Mens. Der Test heute früh war positiv. Bin total geflasht. Ich versuche mir einzureden das es bestimmt schief gehen wird, da die Blutwerte so bescheiden waren am 5. Zyklustag. Hoffe natürlich das es bleibt, nach Februar und Oktober wäre es endlich das ersehnte Sommerkind....
So nun habe ich Euch erstmal eine Menge erzählt.
Ich hoffe ich kann mit den Juli-Mamas mitgehen 😊