Hallo ihr Lieben,
leider schon wieder eine Frage von mir:
Ich habe PCO und bevor ich Metformin verschrieben bekam wurde vor ca. 3 Jahren ein oGTT gemacht. Da außer dem Nüchternwert alle Werte in der Norm waren, wurde eine Insulinresistenz ausgeschlossen. Metformin gabs dann trotzdem wegen PCO.
Aufgrund des damaligen erhöhten Nüchternwerts soll ich jedoch bereits nächste Woche an 9+1 zum oGTT. Gegen SSW 12 soll dann auch das Metformin (momentan 1000-0-1000) ganz ausgeschlichen werden.
Nun zu meiner Frage: ich soll laut Arzt vor dem oGTT das Metformin wie üblich weiternehmen. Also abends normal essen, dazu das Metformin und dann 12 Stunden nüchtern bleiben bis zum 1. BT in der Früh.
Aber beeinflusst nicht das Metformin die Blutzuckerwerte? Kann es nicht sein, dass aufgrund der Tablette ein niedrigerer Nüchternwert rauskommt? Oder steh ich total aufm Schlauch?
Danke für eure Hilfe. Hab einfach grad das Gefühl mein Hirn platzt.
leider schon wieder eine Frage von mir:
Ich habe PCO und bevor ich Metformin verschrieben bekam wurde vor ca. 3 Jahren ein oGTT gemacht. Da außer dem Nüchternwert alle Werte in der Norm waren, wurde eine Insulinresistenz ausgeschlossen. Metformin gabs dann trotzdem wegen PCO.
Aufgrund des damaligen erhöhten Nüchternwerts soll ich jedoch bereits nächste Woche an 9+1 zum oGTT. Gegen SSW 12 soll dann auch das Metformin (momentan 1000-0-1000) ganz ausgeschlichen werden.
Nun zu meiner Frage: ich soll laut Arzt vor dem oGTT das Metformin wie üblich weiternehmen. Also abends normal essen, dazu das Metformin und dann 12 Stunden nüchtern bleiben bis zum 1. BT in der Früh.
Aber beeinflusst nicht das Metformin die Blutzuckerwerte? Kann es nicht sein, dass aufgrund der Tablette ein niedrigerer Nüchternwert rauskommt? Oder steh ich total aufm Schlauch?
Danke für eure Hilfe. Hab einfach grad das Gefühl mein Hirn platzt.