Hallo!
Ich muss euch mal was fragen, auch wenn das etwas nebensaechlich bzgl Schwangerschaft ist. Aber viele hier haben ja etliches an medizinischem Wissen.
Ich habe vorgestern einen kleinen Knoten oben auf dem Oberschenkel gemerkt. Ich habe oft Muskel-/Weichteilschmerzen in beiden Beinen, meist nach Sprt, habe ich schon von kindesbeinen an. Eine Paracetamol hilft zumeist. Wurde als Kind auch auf zich Sachen untersucht, ohne Symptome. Insofern gehe ich da von harmlosen und unspezifischen Schemrzen aus, zumal sie in beiden Beinen vorkommen kønnen, sowohl im Ober- als auch Unterschenkel/Sprunggelenk/Fuss. Habe auch einige Fehlstellungen in den Beinen, die zu Falschbelastung fuehren kønnen.
So, nun habe ich, nachdem ich am Samstag total aktiv war, wieder Schmerzen gehabt und mir versucht, beide Oberschenkel zu massieren. Dabei habe ich im rechten Oberschenkel einen kleinen Knoten entdeckt (mittig und oben drauf). Sitzt eher so tief wie der Muskel, ist abschiebbar und max. 2 cm im Durchmesser. Er tut bei Beruhrung/Druck NICHT weh. Die Beinschmerzen waren nach einer Paracetamol weg - wie immer.
Nun war ich heute eh beim HA, wegen einer anderen Sache, und habe das angesprochen. Er konnte den Knubbel fuehlen, konnte ihn aber nicht einorden. Er meinte auch, dass er eher im Muskel saesse, aber nicht wuesste, was das sein kann. Er meinte, ich solle abwarten, und falls er groesser wird, wieder vorstellig werden. Er wirkte nicht beunruhigt, aber diese Antwort hat MICH beunruhigt. Klang ja ao, als wuerde er was Schlimmeres auch nicht ausschliessen wollen.
Ich bin grottenschlecht im Abwarten und mach mir natuerlich Sorgen. Soll ich auf eine sofortige Untersuchung des Gewebes beharren, oder tatsaechlich erstmal 1-2 Wochen abwarten, und schauen wie es sich entwickelt? Hatte jemand von euch so was schon mal? Norwegische Aerzte sind mir ja wirklich nie so ganz geheuer... Ich weiss, ihr kønnt keine Ferndiagnosen stellen, aber vielleicht hat ja die ein oder andere Erfahrungen? ich habe echt immer tierische Angst vor Krebs... :-(
Danke schon mal im Voraus!
Lg, Polar
Ich muss euch mal was fragen, auch wenn das etwas nebensaechlich bzgl Schwangerschaft ist. Aber viele hier haben ja etliches an medizinischem Wissen.
Ich habe vorgestern einen kleinen Knoten oben auf dem Oberschenkel gemerkt. Ich habe oft Muskel-/Weichteilschmerzen in beiden Beinen, meist nach Sprt, habe ich schon von kindesbeinen an. Eine Paracetamol hilft zumeist. Wurde als Kind auch auf zich Sachen untersucht, ohne Symptome. Insofern gehe ich da von harmlosen und unspezifischen Schemrzen aus, zumal sie in beiden Beinen vorkommen kønnen, sowohl im Ober- als auch Unterschenkel/Sprunggelenk/Fuss. Habe auch einige Fehlstellungen in den Beinen, die zu Falschbelastung fuehren kønnen.
So, nun habe ich, nachdem ich am Samstag total aktiv war, wieder Schmerzen gehabt und mir versucht, beide Oberschenkel zu massieren. Dabei habe ich im rechten Oberschenkel einen kleinen Knoten entdeckt (mittig und oben drauf). Sitzt eher so tief wie der Muskel, ist abschiebbar und max. 2 cm im Durchmesser. Er tut bei Beruhrung/Druck NICHT weh. Die Beinschmerzen waren nach einer Paracetamol weg - wie immer.
Nun war ich heute eh beim HA, wegen einer anderen Sache, und habe das angesprochen. Er konnte den Knubbel fuehlen, konnte ihn aber nicht einorden. Er meinte auch, dass er eher im Muskel saesse, aber nicht wuesste, was das sein kann. Er meinte, ich solle abwarten, und falls er groesser wird, wieder vorstellig werden. Er wirkte nicht beunruhigt, aber diese Antwort hat MICH beunruhigt. Klang ja ao, als wuerde er was Schlimmeres auch nicht ausschliessen wollen.
Ich bin grottenschlecht im Abwarten und mach mir natuerlich Sorgen. Soll ich auf eine sofortige Untersuchung des Gewebes beharren, oder tatsaechlich erstmal 1-2 Wochen abwarten, und schauen wie es sich entwickelt? Hatte jemand von euch so was schon mal? Norwegische Aerzte sind mir ja wirklich nie so ganz geheuer... Ich weiss, ihr kønnt keine Ferndiagnosen stellen, aber vielleicht hat ja die ein oder andere Erfahrungen? ich habe echt immer tierische Angst vor Krebs... :-(
Danke schon mal im Voraus!
Lg, Polar