Hallo Mädels,
ich habe mehrfach gelesen, dass man in der Schwangerschaft Jod supplementieren soll. Da mir mein Arzt gesagt hatte, dass ich wegen der SD-Unterfunktion kein zusätzliches Jod nehmen soll, haben wir nicht mal jodiertes Speisesalz. Außerdem ernähre ich mich vegan und bezweifle, dass die Jodaufnahme hier in der Schwangerschaft reicht, auch wenn ich oft Lebensmittel esse, die natürliches Jod enthalten (Champignons, Brokkoli etc.).
Meine SD-Werte vor einer Woche an 6+3: TSH: 0,5, ft 3: 2,8, ft 4: 1,3 (die L-Thyroxin-Dosis wurde schon in der Stimulation erhöht von 88 auf inzwischen 125).
Hier im Forum habe ich nun ein paar Mal gelesen, dass Jod bei SD-Unterfunktion doch nicht problematisch ist. Außerdem habe ich zu meiner Erleichterung gelesen, dass die Jodzugabe erst ab der 12.SSW wichtig ist. Stimmt das? Wie viel Jod würdet ihr an meiner Stelle noch zusätzlich nehmen? Welche Präparate bieten sich an? Da ich eine MTHFR-Mutation habe, nehme ich hochdosiert Folsäure (Medyn forte, enthält kein Jod), also kann ich es nicht einfach über die normalen Folsäure-Tabletten aufnehmen.
Wie oft würdet ihr die SD-Werte in der Schwangerschaft kontrollieren lassen?
Am Dienstag (7+4) habe ich nochmal einen Termin in der KiWu. Ich denke aber, dass ihr hier mehr Ahnung davon habt.
Vielen Dank schon mal!
ich habe mehrfach gelesen, dass man in der Schwangerschaft Jod supplementieren soll. Da mir mein Arzt gesagt hatte, dass ich wegen der SD-Unterfunktion kein zusätzliches Jod nehmen soll, haben wir nicht mal jodiertes Speisesalz. Außerdem ernähre ich mich vegan und bezweifle, dass die Jodaufnahme hier in der Schwangerschaft reicht, auch wenn ich oft Lebensmittel esse, die natürliches Jod enthalten (Champignons, Brokkoli etc.).
Meine SD-Werte vor einer Woche an 6+3: TSH: 0,5, ft 3: 2,8, ft 4: 1,3 (die L-Thyroxin-Dosis wurde schon in der Stimulation erhöht von 88 auf inzwischen 125).
Hier im Forum habe ich nun ein paar Mal gelesen, dass Jod bei SD-Unterfunktion doch nicht problematisch ist. Außerdem habe ich zu meiner Erleichterung gelesen, dass die Jodzugabe erst ab der 12.SSW wichtig ist. Stimmt das? Wie viel Jod würdet ihr an meiner Stelle noch zusätzlich nehmen? Welche Präparate bieten sich an? Da ich eine MTHFR-Mutation habe, nehme ich hochdosiert Folsäure (Medyn forte, enthält kein Jod), also kann ich es nicht einfach über die normalen Folsäure-Tabletten aufnehmen.
Wie oft würdet ihr die SD-Werte in der Schwangerschaft kontrollieren lassen?
Am Dienstag (7+4) habe ich nochmal einen Termin in der KiWu. Ich denke aber, dass ihr hier mehr Ahnung davon habt.
Vielen Dank schon mal!