Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6014

Lungenreifespritze vorsorglich? (2 Antworten)

Hallo Ihr lieben,

nun bin ich seit langem mal wieder aktiv im Forum und hab gleich eine Frage.

Die gesamte Schwangerschaft lief bisher komplikationslos. Ich hatte keine Wehwehchen oder Probleme.

Ultraschalluntersuchungen inkl. "vermessen" wurde der kleine Mann nur beim 2. Trimesterscreening und beim 3. Trimesterscreening gemacht.
Beim 2. Trimesterscreening war scheinbar alles okay. Zumindest hatte niemand etwas gesagt. Beim 3. Trimesterscreening (SSW 31+3) schaute mein FA etwas verdutzt und meinte beim mehrmaligen Messen der Femurlänge... "Hm.. wird nicht länger" Ich schicken sie mal zum Fehlbildungsdiagnostiker. Ich war erstmal total erschrocken. Der FA meinte, das die FL mit 48 mm zu kurz für diese SSW sei und es weiter abgeklärt werden müsse...

Am17.03.16 bei 32+3 war ich dann im Klinikum. Dort wurde alles vermessen, jedoch war die FL leider so, wie auch beim FA gemessen. alles andere sei aber okay. Er meinte er könne keine Anhaltspunkte für irgendwelche "Probleme" sonst finden.

Im Befund steht folgendes:

Die folgenden Strukturen konnten dargestellt werden und zeigten einen sonographisch unauffälligen Befund: Schädel, Gehirn, Gesicht, Wirbelsäule, Hals, Thorax, Herz, Bauchwand, Gastrointestinaltrakt, Urogenitaltrakt, Extremitäten

Beurteilung: Fet. Dystrophie mit kurzen Femuren bds.

Die Patientin ist darüber aufgeklärt, dass der vollständige Ausschluss genetisch und nicht genetisch bedingter Fehlbildungen oder Entwicklungsstörungen durch eine Ultraschalluntersuchung nicht möglich ist.
Pat. Hatte einen unauffälligen Harmony-Test. Weitere Soft-Marker für eine genet. Erklankung liegen nicht vor.

Gesagt wurde uns: soweit schaut alles gut aus. Wahrscheinlich ist es einfach nur ein kleines Kind (geschätztes Gewicht: 1368 g)

am 23.03.16 war ich dann wieder zu VU beim FA. Dort wurde ein CTG geschrieben, aber der kleine Mann hasst wohl CTG. Immer wenn das gemacht wird, bewegt er sich wie nie zuvor und "tritt", sodass ein vernünftiges CTG immer schwierig ist. Nach ca. 15 min rumgetanze und getrete, konnte für ca. 5 min ein CTG schreiben. dabei schwankten dann aber die Herztöne zwischen 140 und 200 bpm.. daraufhin wurde ein Doppler gemacht. Dort war ein Wert (PI 1,76) auffällig. Daraufhin wurde ich wieder ins Klinikum überwiesen.

Im Klinikum( bei 33+3): FL war bei 51,8 mm (Vorwoche: 47,1 mm), Abdomenumfang war etwas kleiner aber von den Maßen alles okay, zumindest im Vergleich zur Vorwoche. Doppler war auch unauffällig. Der Dok sagte, das er so nichts auffälliges finden kann, aber auch beim Doppler kann man nicht immer alles erkennen bzw. ausschließen. es wurde dann noch eine CTG geschrieben. Er sagte uns noch beim CTG schreiben, das wenn das CTG die geringsten Auffälligkeiten aufweist muß ich stationär aufgenommen werden und bekomme die Lungenreifespritze, da man die nur noch bis zum Ende der 34. Woche geben kann. Falls es notwendig ist, kann es auch gleich zum Kaiserschnitt kommen, da der kleine mit seinen 1.368 g keine normale Geburt verkraftet.
Es wurde ein CTG geschrieben. Alles okay. Also durfte ich wieder nach hause. Ich fragte den Dok, ob man dann nicht trotzdem die Lungenreife machen sollte...er meinte, das ich gleich am Dienstag (also morgen) wieder zur Kontrolle komme und dann sehen wir weiter (selbst wenn ich dann schon in der 35. SSW bin könnte man das noch machen..)

Nun stelle ich mir die Frage: soll ich morgen auf die Lungenreife bestehen, selbst wenn er morgen auch einen guten Doppler und CTG hat? Ich denke immer, was wenn man Ende der Woche oder nächste Woche sagt, jetzt muß er geholt werden (denn er wird nicht von jetzt auf gleich so einen Wachstumsschub haben...) ist er denn dann nicht mit der Spritze besser dran? klar ist es dann schon die 35. Woche, aber theoretisch ist er ja mind. 3 Wochen zurück...

Was meint ihr?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6014