Hallo ihr!
Meine Schwester hat gestern die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes bekommen (ist in der 23.Woche soweit ich weiß). Sie ist ziemlich verzweifelt, weil sie sich - völlig unnötig natürlich - selbst die Schuld daran gibt.
Die Informationen, die sie sich bis jetzt aus dem Netz geholt hat, sind wohl alle eher für die Zielgruppe Übergewicht + SS-Diabetes gedacht (sagt sie) und helfen ihr überhaupt nicht weiter, da sie alles andere als übergewichtig ist und momentan eher darum kämpft nach der anfänglichen Übelkeit jetzt mal ein bisschen was zuzunehmen. Außerdem ernährt sie sich eigentlich eh sehr gesund (viel gesünder als ich ;-))) und fragt sich jetzt, was sie ändern soll bzw kann, um die Werte zu verbessern.
Ich denke ja eh, dass es in so einem Fall wahrscheinlich nicht ohne Insulin geht oder was meinen die Erfahrenen? Hab selbst nur relativ wenig Ahnung, da ich glücklicherweise nicht davon betroffen war.
Nächste Woche hat sie eh einen Termin beim Diabetologen, aber ihr kennt das ja. Mr.Google ist einfach zu verführerisch ;-) und deswegen wollte ich einfach mal in die Runde fragen, wo man sich im WWW sinnvolle Info holen kann, die über die Standardtipps "Vollkornbrot mit Lightkäse - wie eklig" meinte sie vorhin am Telefon ;-)) hinausgehen und vielleicht gerade Frauen helfen, die normalgewichtig oder untergewichtig sind und SS-Diabetes haben.
Sind für Tipps sehr dankbar (und zwar die ganze Familie, weil wir momentan alle etwas mitleiden, da es ihr psychisch grad gar nicht gut geht)
Meine Schwester hat gestern die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes bekommen (ist in der 23.Woche soweit ich weiß). Sie ist ziemlich verzweifelt, weil sie sich - völlig unnötig natürlich - selbst die Schuld daran gibt.
Die Informationen, die sie sich bis jetzt aus dem Netz geholt hat, sind wohl alle eher für die Zielgruppe Übergewicht + SS-Diabetes gedacht (sagt sie) und helfen ihr überhaupt nicht weiter, da sie alles andere als übergewichtig ist und momentan eher darum kämpft nach der anfänglichen Übelkeit jetzt mal ein bisschen was zuzunehmen. Außerdem ernährt sie sich eigentlich eh sehr gesund (viel gesünder als ich ;-))) und fragt sich jetzt, was sie ändern soll bzw kann, um die Werte zu verbessern.
Ich denke ja eh, dass es in so einem Fall wahrscheinlich nicht ohne Insulin geht oder was meinen die Erfahrenen? Hab selbst nur relativ wenig Ahnung, da ich glücklicherweise nicht davon betroffen war.
Nächste Woche hat sie eh einen Termin beim Diabetologen, aber ihr kennt das ja. Mr.Google ist einfach zu verführerisch ;-) und deswegen wollte ich einfach mal in die Runde fragen, wo man sich im WWW sinnvolle Info holen kann, die über die Standardtipps "Vollkornbrot mit Lightkäse - wie eklig" meinte sie vorhin am Telefon ;-)) hinausgehen und vielleicht gerade Frauen helfen, die normalgewichtig oder untergewichtig sind und SS-Diabetes haben.
Sind für Tipps sehr dankbar (und zwar die ganze Familie, weil wir momentan alle etwas mitleiden, da es ihr psychisch grad gar nicht gut geht)