Quantcast
Channel: Unsere Kinderwunsch Foren - Schwangerschaft - endlich schwanger Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6014

Geburtsbericht Drillinge (12 Antworten)

$
0
0
Huhu!

Ich kopiere den Text aus dem januarpiep mal hier rein:


Ja, jetzt bin ich vierfach Mama und plötzlich sind wir eine Großfamilie...

Seit Anfang der Woche standen der 16. oder 17.12. als Termin im Raum, aber immer mit dem Vorbehalt, dass Notfälle vorgezogen würden weil bei mir ja noch alles super war .. Dienstagabend also kein heparin mehr, Mittwoch früh kein Frühstück. Nicht mal die Visite um 9:30 wusste sicher ob es am MiWo noch klappt oder nicht. Nagut, ich gewartet, mein Mann war ja hier und ich hatte echt Hunger. ..
Um 10:30 dann nochmal reguläres (und unauffälliges) CTG. Um 11 kam dann eine Schülerin rein, hatte ein OP Hemd in der Hand und fragte, ob ich schon Strümpfe hätte. Ich glaub ich hab gekuckt wie ein Auto und meinte so: wie, dann geht's also los??"

Dann rüber in einen Kreißsaal-vorbereitungsraum und dort das Programm: Zugang (wie immer blöd bei mir, brauchten zwei versuche, drei Leute und dann saß er trotzdem schief). Katheter (überhaupt kein Problem), naja und Mütze, Rasur etc.
ich merkte wie die Anspannung wuchs und ich meinen Rücken verkrampfte.

Dann rüber in den Kreißsaal und da wurde ich dann abgelenkt durch ganz viele Leute in grün. Rüber auf die OPLiege, hinsetzen. Vorne versuchten zwei Hebammen CTG zu schreiben, hinten werkelte der Anästhesist. Die spinale saß Ruck zuck und war absolut nicht schlimm.
Dann durfte ich liegen , war vollkommen verkabelt und dann fing der Anästhesist an, mit einem Wasserspray zu testen, was ich noch spüre. Ich war etwas besorgt weil ich das Wasser immer noch überall merkte. Aber dann Vorhang zu, über irgendwas geredet und einer fragte: hat das weh getan? Ich hatte überhaupt nix gespürt und das war dann wohl das Startsignal. Die Leute auf meiner Seite plauderten mit mir und ich fragte dann mal ob es schon losgegangen sei. Ja, also Kind 1 sei gleich da. Also ich hab echt nix gemerkt und das "ruckeln" fand ich vergleichbar mit heftigen Kindsbewegungen.

Um 12.37 wurde unsere Tochter mit 1950g und 47cm geboren. Noch in der selben Minute ihr Bruder mit 1820g und 45 cm. Um 12:38 machte unser nächster Sohn das Trio komplett und brachte 1720g bei 43 auf die Waage. An 33+3 war es also dann soweit.

Gezeigt wurden mir die Kinder nicht, wurden gleich nebenan versorgt. Ich hörte aber bei der Geburt jedes Kind schreien und vom versorgungsraum munteres Geplapper und dazwischen meine Mäuse. Eine Kinderärztin kam dann während ich genäht wurde und bestätigte dass es allen drei gut ginge und sie gleich auf die neo gebracht würden.

Den Ablauf nach der sectio kürz ich jetzt mal ab, lag vier Stunde zur Überwachung, mein mann zeigte mir Fotos von den Mäusen. Mit nachlassender Narkose wuchsen die Schmerzen und dann kam ich um 18:00 auf mein Zimmer. Habe dann aber drauf bestanden noch am selben Abend meine Kinder zu sehen (bei dem Spruch "morgen ist auch noch ein Tag" wäre ich fast ausfallend geworden), und um 22:30 kam dann eine liebe Hebamme die mich zu den Kinder schob.

Den Moment kann ich nicht in Worte fassen.

Alle drei liegen jetzt im Inkubator auf einem zwischenzimmer zwischen intensiv und normaler neo.

Unsere Große und Der mittlere bekommen eine Atemhilfe, atmen aber ohne Aussetzer. Alle drei haben magensonden und eine glucoseinfusion. Den beiden Jungs haben mein Mann und ich gestern schon Fläschchen gegeben. Sie machen sich alle drei gut und wir sind verliebt. Heute ist dann die U2.

Mir geht es langsam besser, hatte diesmal nach der sectio deutlich mehr schmerzen als letztes Mal. Und auch der Kreislauf war nicht so toll. Aber die Hormone Verleihen ja bärenkräfte und ich versuche mich auch schon seit Anfang an im Abpumpen.

Denke dass ich spätestens Montag nach Hause darf, bei den Zwergen wird man abwarten, sie bekommen alle Zeit die sie brauchen.

Wer bis hierin durchgehalten hat mit dem lesen. ..Dankeschön!!

Vielen Dank an alle für die vielen Daumen in den letzten 34 Wochen. Ich bin mir bewusst dass diese Drillingsschwangerschaft von Anfang an unter einem hohen Risiko stand und ich unfassbares Glück mit ihrem Verlauf hatte. Die "ponyhof"-Zeit ist jetzt aber rum und wir freuen uns auf den neuen alltagswahnsinn!

JustBe

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6014